Gerade auch beim Sitzen. Deshalb muss ein guter Stuhl wie der nomi Evomove gleichzeitig Halt und Bewegungsfreiheit bieten, sowohl beim Sitzen als auch beim Hoch- und Herunterklettern. Der Hochstuhl Nomi von Evomove wurde mit der Absicht entwickelt, in Form und Funktion den besten Kinderstuhl der Welt zu schaffen. Der Nomi lässt sich ohne Werkzeuge stufenlos verstellen und bietet Ihrem Kind immer genau die Unterstützung, die es am Familientisch braucht. Seine organischen Formen sehen nicht nur einladend und attraktiv aus, sondern unterstützen gleichzeitig Ihr Kind dabei, seinen Körper in unterschiedlichen Sitzstellungen aktiv zu erproben. Nomi wurde vom Dänischen Verbraucherausschuss THINKals „Bester im Test“ ausgezeichnet. „Durch das ergonomische Design von Peter Opsvik, ist der Nomi den anderen Stühlen im Test weit voraus. Außerdem enthält er keinerlei unerwünschte Chemikalien und weist keinerlei Sicherheitsmängel auf.“ Nomi bestand als einziger von 13 Hochstühlen ohne Mängel. |
nomi Evomove Hochstuhl designed by Peter Opsvik
Der Nomi Baby bietet Ihrem Kind von Anfang an einen sicheren Platz in Ihrer Familie. Die Neigung des Nomi Baby lässt sich einfach und stufenlos von einer liegenden in eine aufrechtere Position verstellen. |
Nomi ‒ vom Säuglings- bis zum Teenageralter.
Der Hochstuhl der nächsten Generation
Der Nomi Highchair ist die Basisausführung des Nomi-Konzeptes (siehe Foto unten). Er eignet sich für Kinder ab ca. 2 Jahren bis zum Teenageralter. Mit dem entsprechenden Zubehör lässt sich der Nomi Highchair so umbauen, dass er für Kinder aller Altersstufen geeignet ist ‒ ab dem ersten Tag Ihres Babys:
Nomi Baby ‒ eine Babywippe für Neugeborene bis zum Alter von ca. 6 Monaten. Nomi Baby wird direkt auf die Mittelsäule montiert. Sobald Ihr Kind selbständig sitzen kann, wird sie durch einen Sitz, Rückenlehne und Fußstütze ersetzt. Nomi Mini – ein Bügel für Kinder im Alter von ca. 6 bis 24 Monaten. Der Bügel wird jeweils an der Sitzfläche und der Rückenlehne montiert und entfernt, sobald Ihr Kind den zusätzlichen Halt nicht mehr benötigt und selbständig auf den Stuhl klettern kann. |
||
DAS NOMI KONZEPT: |
DIE MITTELSÄULE ‒ DAS RÜCKGRAT DES NOMIDie Säule verleiht dem Stuhl Stabilität und Flexibilität. Ihre spezielle Form gewährleistet, dass Sitzhöhe und Sitztiefe immer aufeinander abgestimmt sind.Die Säule besteht aus FSC-zertifiziertem Formsperrholz, das dem Stuhl höchste Festigkeit und Flexibilität verleiht. Wenn Sie die Höhe von Sitzfläche und Fußstütze auf die Größe Ihres Kindes und die Tischhöhe einstellen, passt sich die Sitztiefe dank der speziellen Form der Säule automatisch an. Die Mittelsäulen sind ein Naturprodukt. Jede ist einmalig in ihrer Maserung und ihrem Charakter, abhängig vom Alter, Wachstum und Herkunft des Baumes. Erwartungsgemäß sollte man eine Toleranz hinsichtlich Unterschieden zwischen neuen und gebrauchten Hochstühlen entgegen bringen. Dies bezieht sich auf Abnutzung, Oberfläche und Patina, sowie Farbe und Glanz des Holzes. |
||||||
Die Säule ist in mehreren Holzsorten und Farben erhältlich. Diese unterscheiden sich nur in der Optik. Haltbarkeit und Funktion sind bei allen Varianten identisch. Basic-Ausführung: Kern aus geformtem Buchenfurnier, Vorder- und Rückseite aus weiß geöltem oder schwarz lackiertem Eichenfurnier. Premium-Ausführung: Geformtes Eichenfurnier, natur geölt, oder geformtes Walnussfurnier, natur geölt. Nomi ist viele Jahre Teil Ihres Zuhauses und soll natürlich zu Ihrem Stil passen. Kombinieren Sie selbst Holzsorte und Farben und kreieren Sie Ihren perfekten Nomi. |
Nomi Baby – auf Augenhöhe
Im Nomi Baby fühlt sich Ihr Kind von Anfang an als Teil der Familie. Mit der Babywippe Nomi Baby kommt Ihr Kind auf Augenhöhe zum „Reden“, Spielen und Füttern und kann am Alltag der ganzen Familie teilhaben.Nomi Baby ist überall im Haus flexibel einsetzbar ‒ wann immer Sie zwei freie Hände brauchen. Und die Neigung der Liegefläche lässt sich stufenlos an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen. Wenn Ihr Kind Arme und Beine bewegt, federt Nomi Baby leicht mit und hält dabei den Kopf Ihres Kindes stabil. Die weiche Stoffmatratze und die Form der Wippe bilden das perfekte Nest und bieten Ihrem Baby optimalen Halt und höchsten Liegekomfort. Wenn Ihr Kind etwas größer wird, können Sie die Neigung der Wippe an seinen Bewegungsdrang anpassen. So ist der Neuankömmling gleich Teil der Familie ‒ und wenn ihm die Augen zufallen, stellen Sie die Wippe einfach wieder zurück in die Liegeposition. Bitte beachten Sie, dass es für Ihr Baby besser ist, mehrmals kurz im Nomi Baby zu liegen, als einmal durchgehend über einen längeren Zeitraum. |
|
|
||
Bügel – für sicheren Halt
Sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann, wird der Sitzbügel Mini an den Nomi Highchair montiert.
Der Nomi Mini bietet sicheren Halt für Ihr Kind, sobald es selbstständig mit am Tisch sitzen kann. Dabei entspricht der Nomi Mini nicht nur den neuen erhöhten Sicherheitsstandards, sondern er sorgt auch für einen rundum bequemen Halt ohne dabei die Bewegungsfreiheit Ihres Kindes einzuschränken.Der Bügel Nomi Mini ist leicht zu montieren. Er wird zuerst unter der Sitzfläche befestigt und dann an der Rückenlehne festgeklemmt. Die Öffnung für die Beine des Kindes entspricht den neuesten EN-Normen für noch mehr Sicherheit. Gleichzeitig gewährleisten die abgerundeten organischen Formen einen bequemen Sitz und volle Bewegungsfreiheit. Schließlich gibt es viel zu erkunden, zu schmecken und zu tun, wenn man erst einmal mit den Großen am Tisch sitzt. Und wenn sich Ihr Kind vom Tisch wegstemmt, liefern die kleinen Rollen an den hinteren Kreuzstützen optimalen Schutz gegen ein Kippen des Stuhls. Beachten Sie aber, dass kleine Kinder dennoch nie unbeaufsichtigt in einem Hochstuhl sitzen sollten. Sobald Ihr Kind in der Lage ist, selbstständig auf den Stuhl hinauf und vom Stuhl wieder herunter zu kommen, können Sie den Bügel entfernen.
|
|
Tray by evomove
Tray by Evomove passt auf den Nomi Highchair mit angebrachtem Mini Bügel.
Der Nomi Highchair ist für die Verwendung am Esstisch konzipiert, damit Ihr Kind nahe bei seiner Familie sein kann. In bestimmten Situationen kann jedoch ein Tablett, das an den Stuhl passt, ein wertvolles Zubehör sein.Der Tisch kann einfach auf den Mini Bügel geschoben werden. Er kann mit max. 5 kg beladen werden und ist spülmaschinengeeignet bis 40 °C. |
Kissen ‒ vielseitiger Komfort
Als Zubehör zum Nomi Highchair sind hübsche, waschbare Öko-Tex ® (ID 1876-272 DTI) Wendekissen erhältlich. Es stehen beidseitig gemusterte Kissen zur Auswahl.
Der perfekte Kinderstuhl
Nomi ‒ vom Säuglings- bis zum Teenageralter
- Der Nomi Highchair eignet sich dank seiner verschiedenen Stufen für jedes Alter
- Nomi Baby dient Säuglingen als sichere Babywippe im Kreise der Familie. Er kann stufenlos zwischen einer fast waagerechten Position und einer eher aufrechten Stellung verstellt werden
- Der Bügel Nomi Mini für den Nomi Highchair bietet optimalen Halt, wenn Ihr Kind anfängt selbstständig zu sitzen.
- Stufenlose Höhenverstellung von Sitzfläche und Fußstütze ohne Werkzeuge
- Automatische Anpassung der Tiefe von Sitzfläche und Fußstütze bei Höhenverstellung
- Form und Struktur von Sitzfläche und Fußstütze bieten Ihrem Kind festen Halt und verhindern, dass es nach vorne rutscht.
- Die Fußstütze stimuliert und bietet unruhigen Beinen eine Pause
- Die Form der Rückenlehne unterstützt Rücken und Arme optimal
- Die leichte und offene Form des Nomi erleichtert es Ihrem Kind auf den Stuhl zu klettern, ihn an den Tisch zu ziehen und wieder vom Tisch weg zu schieben
- Die weichen organischen Formen verhindern Verletzungen
- Die Rollen an den hinteren Kreuzstützen liefern optimalen Kippschutz
- Das Gewicht liegt bei weniger als 5 kg. Der Nomi Highchair kann leicht umgestellt oder an der Tischkante eingehängt werden
- Einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen
- Nachhaltige und recycelbare Materialien, die keine gesundheitsschädlichen Stoffe abgeben
Stufenlose Einstellung ‒ drehen, schieben, festziehen
Das Nomi Konzept lässt sich einfach an jede Altersstufe anpassen ‒ stufenlos und ohne Werkzeuge.Sowohl die Sitzfläche als auch die Fußstütze verfügen über einen Drehknauf, mit dem der Stuhl sehr einfach höhenverstellbar ist ‒ und das ganz ohne Werkzeuge. Sie können den Nomi also schnell und einfach an die Größe Ihres Kindes anpassen ‒ oder ihn an kleine Besucher oder Enkel jeden Alters anpassen. Als besondere Sicherheitsmaßnahme verhindert die konische Form der Mittelsäule, die sich nach unten verdickt, dass Sitz und Fußstütze plötzlich abrutschen, falls der Knauf nicht richtig festgezogen wurde. Der Nomi Highchair sollte immer an die Größe Ihres Kindes und die Tischhöhe angepasst werden. Die Ellenbogen des Kindes sollten auf Höhe der Tischplatte sein. Die Fußstütze wird so eingestellt, dass die Füße auf der Platte stehen, wenn Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden. Die spezielle Form der Mittelsäule sorgt automatisch dafür, dass Sitztiefe und Position der Fußstütze stimmen. Ein fester Halt für die Füße ist die Voraussetzung für jede Bewegung und eine gesunde motorische Entwicklung. Außerdem kann Nomi Baby stufenlos zwischen einer fast waagerechten Position und einer eher aufrechten Stellung verstellt werden. |
Sicherheit
Das Nomi Konzept wurde vom TÜV, Catas und dem dänischen Technologischen Institut nach den neuesten Sicherheitsnormen geprüft und genehmigt.
Tests und Nachhaltigkeit * EN-Normen sind europäische Sicherheitsstandards. Dabei werden unter anderem Haltbarkeit, Funktion und Stabilität kontrolliert. Es wurde geprüft, ob der Nomi auch bei Belastung der Außenpunkte stabil steht. Außerdem wurde sichergestellt, dass der Stuhl keine Öffnungen hat, die ein Verletzungsrisiko darstellen oder in denen Kinderfinger eingeklemmt werden könnten. Die neue Norm aus dem Jahr 2012 konzentriert sich besonders auf die Form des Bügels und der Beinöffnungen. Auch die Festigkeit unter Belastung wurde geprüft. In einem Belastungstest, der eine zehnjährige Benutzung simuliert, wurde der Nomi Highchair sogar als Stuhl für Erwachsene freigegeben. |
Kindliche Entwicklung
Wachsen erlaubt
Die Motorik Ihres Kindes entwickelt sich ständig weiter. Das Ergebnis: Ihr Kind erhält neue Fähigkeiten und Bedürfnisse und es wird selbstständiger. Das Nomi Konzept passt sich dieser Entwicklung an ‒ vom Säuglings- bis ins Teenageralter.
Peter Opsvik gestaltet seit über 40 Jahren Stühle für Kinder. Auch der Nomi Konzept entspricht seinem Grundsatz, dass Kinder beim Sitzen eine sichere und stabile Plattform für Ihren Bewegungsdrang brauchen. Fußstütze, Sitz und Lehne bieten Halt und ermöglichen gleichzeitig viel Flexibilität, damit ihr Kind aktiv und abwechslungsreich sitzen kann und sich optimal entwickelt. |
||
0-6 Monate ‒ Ihr Kind ist mit dabei In den ersten Monaten sind die Muskeln Ihres Babys noch nicht stark genug, um es beim Sitzen aufrecht zu halten. Es wird empfohlen, dass Säuglinge in dieser Phase vor allem komplett bewegungsfrei auf ebenen Flächen liegen. Aber für kurze Momente ist Nomi Baby eine willkommene Entlastung, wenn Sie beide Hände voll zu tun haben. Im Nomi Baby liegt Ihr Kleinkind weit weg vom Boden mit Staub, Füßen oder Pfoten, und wird von Anfang an ins Familienleben integriert. |
||
6-24 Monate ‒ Ihr Kind sitzt eigenständig Mit 6-9 Monaten beginnt Ihr Kind selbstständig zu sitzen. In diesem Alter kann es sich bereits sicher vom Bauch aus in die Krabbelstellung drehen und von dort in die Sitzstellung. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Nomi Baby abnehmen und stattdessen die Rückenlehne, Sitzfläche, Fußstütze und den Bügel Nomi Mini an den Stamm montieren. Die Form des Nomi Mini gibt Ihrem Kind den optimalen Halt und die Bewegungsfreiheit, die es für eine gesunde Motorik braucht. |
||
Ab 2 Jahren ‒ Ihr Kind wird mobiler Wenn Ihr Kind versucht, selbstständig auf den Nomi Highchair zu klettern, kann es probieren, unter Aufsicht ohne Bügel zu sitzen und mit etwas Hilfe auf- und abzusteigen. Nach dieser Übergangsphase darf sich Ihr Kind frei auf dem Nomi Highchair bewegen. Der Stuhl wurde entwickelt, um den kindlichen Bewegungsdrang zu fördern und Ihrem Kind gleichzeitig in allen Sitzpositionen Halt zu geben. Durch seine Förderung zur Aktivität und Bewegung stärkt Nomi die Motorik und verhindert passive Sitzgewohnheiten. |
||
Für Kinder und alle, die nicht gerne still sitzenDer Nomi Konzept wurde ursprünglich für Kinder entwickelt, aber auch Kindsköpfe werden ihre Freude an ihm haben. Der bequeme und leichte Stuhl fördert auch bei Erwachsenen eine gesunde Sitzhaltung. Der Nomi ist ein Stuhl fürs Leben ‒ er begleitet Ihr Kind durch alle Altersstufen hindurch und ist auch für Jugendliche, z.B. als flexibler Schreibtischstuhl, ideal. Der elternfreundliche KinderstuhlDas Nomi Highchair nimmt auch Rücksicht auf die Eltern und wiegt nicht einmal 5 kg. Er kann beim Saubermachen leicht umgestellt oder an die Tischkante gehängt werden. Kleine Gumminoppen unter dem Sitz schonen dabei die Tischplatte. Außerdem lässt sich der Nomi schnell und einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. |
Der Designer
Mit seinen Enkelkindern spielt Peter Opsvik oft auf dem Fußboden. Da ist Raum für Spiel und Bewegung ‒ genau wie in den Sitzmöbeln des berühmten Designers. Seit Jahrzehnten inspirieren seine Stühle Menschen in aller Welt, Kinder genauso wie Erwachsene, zu Bewegung und flexiblem Sitzen. Für Peter Opsvik entsteht eine gesunde Sitzhaltung dann, wenn man abwechslungsreich und aktiv sitzen kann. Dieser Grundgedanke steht auch hinter dem Design des Nomi. |
|
Peter Opsvik hat neben dem Nomi zahlreiche weitere Stuhlklassiker entworfen, die weltweit in Büros, Wohnzimmern und Kindergärten genutzt werden. Für seine Sitzmöbel für Kinder und Erwachsene wurde er im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen skandinavischen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Kaum jemand hat sich so viele Gedanken darüber gemacht, wie Menschen sitzen, wie dieser norwegische Designer. Für ihn geht gutes Design immer vom Menschen aus und er will uns dabei helfen unsere aktiven Körper mit unserem sitzenden Lebensstil zu versöhnen. Erwachsene profitieren von flexiblen Stühlen, weil sie zur Bewegung und zu wechselnden Sitzpositionen anregen. Kinder dagegen brauchen stabile Stühle. Peter Opsvik vergleicht Kinder mit kleinen Gummibällen ‒ und ein Gummiball hüpft am besten auf einer festen Unterlage. Nomi ist das Ergebnis einer über 40-jährigen Beschäftigung mit Kinderstühlen. Im Nomi setzt Peter Opsvik seinen Grundsatz um, dass Kinder eine sichere und stabile Plattform brauchen, die viele unterschiedliche Sitzpositionen erlaubt und damit zum aktiven und abwechslungsreichen Sitzen ermutigt. Peter Opsvik (geboren 1939) studierte Industriedesign an der Bergen National Academy of Arts und an der Statens Håndverks- og Kunstindustriskole. Seit 1970 ist er als freiberuflicher Designer in Oslo tätig. Beim Möbeldesign liegt ihm unser Planet besonders am Herzen. Mit seinen Produkten imitiert und schützt er die Natur. Deshalb ist es ihm sehr wichtig, die Umweltbelastung durch seine Stühle zu minimieren. Opsvik ist Mitbegründer der Organisation „Design Without Borders“, die Designer in Entwicklungs- und Krisenländern dabei unterstützt, neue ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln. |