One Comment

  • weser-kind sagt:

    Von Geburt an bis105cm Körpergröße oder 18kg ist der gb Vaya zugelassen. Die Kopfstütze und die Gurte kannst Du gemeinsam verstellen, das geht ganz einfach und einhändig. Die vielen Stufen garantieren immer den perfekten Sitz des Gurtsystems und der Kopfstützen und damit den besten Schutz für Dein Kind.

    Das zeigt auch die Zulassung nach der i-Size-Norm, welche erhöhten Seitenaufrpallschutz fordert. Der gb Vaya bringt den linearen Seitenaufprallschutz mit, den Du türseitig einfach ausklappen kannst. So hast Du zur Automitte hin immer viel Platz für weitere Passagiere. Gleichzeitig reduzierst Du aber den Platz zwischen Kindersitz und Tür und schützt Dein Kind im Seitenaufprall so noch deutlich besser.

    Rückwärts oder vorwärts? Mit dem gb Vaya musst Du das nicht für die kommenden vier Jahre abschließend entscheiden. Er kann im Zuge der 360°-Rundum-Drehung in Rückwärts- oder Vorwärtsrichtung eingehakt werden. Dein Kind kann also in oder entgegen der Fahrtrichtung sitzen.

    Die Vorwärtsfahrweise ist erst ab 16 Monaten und 76cm Körpergröße erlaubt. Hier schützt die Driving Direction Control vor einem vorzeitigen Herumdrehen des Kindes. Wir empfehlen natürlich, dass Kinder immer so lange wie möglich rückwärts fahren. Mindestens bis zum dirtten Geburtstag und optimalerweise so lange, wie es für Euch passt.

    Die Installation erfolgt ganz einfach und schnell über das Isofix-System und einen leicht ausfahrbaren Stützfuß.

    ER-Tech: Ein neuartiger Sicherheitsmechanismus schützt das Kind noch besser beim Frontalaufprall. Durch die Energy Reduction-Technology sollen die auf Nacken und Kopf wirkenden Kräfte verringert werden. Hierfür rutscht die Kopfstütze im Moment der maximalen Belastung stufenweise nach unten und begrenzt so nach und nach die auf den Nacken und Kopf wirkenden Kräfte. Am Ende verriegelt sie sich in einer definierten Position. Da Kopf und Nacken die sensibelsten Körperteile Deines Kindes in einem Autounfall sind, ist jede Entwicklung zum Schutz sehr begrüßenswert!

    Noch ein nettes Detail: Dank der Schlaufen zum Befestigen der Gurte ist das Hineinsetzen Deines Kindes super angenehm. Kein Gefummel mehr nach Gurten, auf denen das Kind schon drauf sitzt, alles geht schnell und komfortabel.

    Details:

    i-Size-Zulassung: 0-18kg, max. 105cm Körpergröße
    ausschließlich mit Isofix zu befestigen
    keine weitere Isofix-Basis ist nötig
    Nutzung rückwärts ab Geburt möglich
    Nutzung vorwärts ab 16 Monaten und 76cm möglich
    einhändig 12fach verstellbare Kopfstütze mit Gurtsystem für optimales Anpassen
    360° drehbar für leichteres Ein- und Aussteigen
    sehr gute Ruheposition
    sehr ansprechendes Design in vielen Farben
    Driving Direction Control gegen vorzeitiges Herumdrehen
    Sitzbezug abnehmbar und maschinenwaschbar
    Länge Stützfuß ab Oberkante Autositzposter: ca. 53cm

    Hinweise:

    Wir empfehlen das rückwärts gerichtete Fahren bis mindestens zum dritten Geburtstag Nur so ist Euer Kind so gut wie möglich geschützt.

    Wir empfehlen zunächst eine Babyschale ab Geburt, da diese von der Passform üblicherweise besser sind. So wird der Rücken geschont und das Kind besser geschützt.
    Befestigung rückwärtsgerichtet: Isofixbefestigung
    Fahrtrichtung: Rückwärts und Vorwärts
    Kindesalter: ca. 10-12 Monate bis 3-4 Jahre
    Isofix-Befestigung: Befestigung direkt am Sitz
    Typ: Reboarder