Der Cybex Sirona wird immer mit Isofix befestigt und lässt sich so schnell ein- und umbauen. Mit dem getrennt erhältlichen Neugeborenen-Einsatz/Baby-Inlay kann der Cybex Sirona von Geburt an bis ca. 18 Kilo genutzt werden. Der Sirona hat im Vergleich zu anderen Reboardern eine eher kurze Rückenlehne und eingeschärnkte Beinfreiheit. Er ist sehr platzsparend im Auto ein, passt jedoch nur kleinen Kindern wirklich bis vier Jahre. Bei Unsicherheit könnt Ihr Euch gerne an uns wenden!
Der Sirona bietet eine gute Ruheposition bei vergleichsweise sparsamem Platzverbrauch.
Anprallbügel und Standfuß sorgen für die hervorragende Sicherheit.
Der Clou: Zum Einsteigen kann der Sitz zur Tür hin gedreht werden, so dass das Anschnallen leichter fällt.
Details:
– Gruppe 0/1: entgegen der Fahrtrichtung 0-18kg, in Fahrtrichtung 9-18kg
– Entgegen der Fahrtrichtung mit 5-Punkt-Gurt, in Fahrtrichtung mit Fangkörper
– Wird einfach mit Isofix eingeklickt, an die Autositzlehne angeschoben, rastet dort ein und der Standfuß wird ausgefahren – fertig!
– Kann in aufrechtester Position in beide Richtungen zum Ein- und Aussteigen gedreht werden
– Kann rückwärts in sieben Positionen in der Neigung verstellt werden und benötigt geneigt nicht mehr Platz als aufrecht
– Neuartige Seat-To-Chassis-Technologie verbindet den Sitz mit der Autokarosserie und ermöglicht dabei trotzdem Mitbewegung im Unfall, so dass weniger Energie vom Kind aufgenommen werden muss
– Teleskopisches Seitenaufprallschutzsystem L.P.S. kann je nach Auto so weit wie möglich herausgezogen werden und verringert so die Belastungen für das Kind im Seitencrash
– 5-Punkt-Gurt ist gemeinsam mit Kopfstütze in zehn Positionen verstellbar
– Gurtschnallen können seitlich an Magneten befestigt werden und sind so beim Ein- und Ausstieg nicht im Weg
– Vorwärts mit Fangkörper: der Fangkörper ist recht groß, so dass er erst am Ende der Nutzungszeit vorwärts zu nutzen geht
– Beim Drehen von rückwärts zu vorwärts wird der 5-Punkt-Gurt im Sitz versteckt, nur so kann man den Sitz in Fahrtrichtung drehen. Ein kleiner Umbau ist also nötig, somit ist ein häufiger Wechsel der Nutzungsarten im Alltag eher unpraktisch.
– Fangkörper wird ohne Verwendung des Autogurtes am Kindersitz fixiert und mit einem Gurtsystem stufenlos eingestellt (im Lieferumfang enthalten)
– Mit getrennt erhältlichem Neugeborenenkissen ab Geburt nutzbar
– Der Bezug ist abnehmbar und bei 30°C maschinenwaschbar
– Natürlich genehmigt nach der aktuellen ECE-Norm R44/04
– LxBxH: 69x44x53-58 cm
– Gewicht des Sitzes: 15 kg
Cybex Sirona 2016
Der Cybex Sirona wird immer mit Isofix befestigt und lässt sich so schnell ein- und umbauen. Mit dem getrennt erhältlichen Neugeborenen-Einsatz/Baby-Inlay kann der Cybex Sirona von Geburt an bis ca. 18 Kilo genutzt werden. Der Sirona hat im Vergleich zu anderen Reboardern eine eher kurze Rückenlehne und eingeschärnkte Beinfreiheit. Er ist sehr platzsparend im Auto ein, passt jedoch nur kleinen Kindern wirklich bis vier Jahre. Bei Unsicherheit könnt Ihr Euch gerne an uns wenden!
Der Sirona bietet eine gute Ruheposition bei vergleichsweise sparsamem Platzverbrauch.
Anprallbügel und Standfuß sorgen für die hervorragende Sicherheit.
Der Clou: Zum Einsteigen kann der Sitz zur Tür hin gedreht werden, so dass das Anschnallen leichter fällt.
Details:
– Gruppe 0/1: entgegen der Fahrtrichtung 0-18kg, in Fahrtrichtung 9-18kg
– Entgegen der Fahrtrichtung mit 5-Punkt-Gurt, in Fahrtrichtung mit Fangkörper
– Wird einfach mit Isofix eingeklickt, an die Autositzlehne angeschoben, rastet dort ein und der Standfuß wird ausgefahren – fertig!
– Kann in aufrechtester Position in beide Richtungen zum Ein- und Aussteigen gedreht werden
– Kann rückwärts in sieben Positionen in der Neigung verstellt werden und benötigt geneigt nicht mehr Platz als aufrecht
– Neuartige Seat-To-Chassis-Technologie verbindet den Sitz mit der Autokarosserie und ermöglicht dabei trotzdem Mitbewegung im Unfall, so dass weniger Energie vom Kind aufgenommen werden muss
– Teleskopisches Seitenaufprallschutzsystem L.P.S. kann je nach Auto so weit wie möglich herausgezogen werden und verringert so die Belastungen für das Kind im Seitencrash
– 5-Punkt-Gurt ist gemeinsam mit Kopfstütze in zehn Positionen verstellbar
– Gurtschnallen können seitlich an Magneten befestigt werden und sind so beim Ein- und Ausstieg nicht im Weg
– Vorwärts mit Fangkörper: der Fangkörper ist recht groß, so dass er erst am Ende der Nutzungszeit vorwärts zu nutzen geht
– Beim Drehen von rückwärts zu vorwärts wird der 5-Punkt-Gurt im Sitz versteckt, nur so kann man den Sitz in Fahrtrichtung drehen. Ein kleiner Umbau ist also nötig, somit ist ein häufiger Wechsel der Nutzungsarten im Alltag eher unpraktisch.
– Fangkörper wird ohne Verwendung des Autogurtes am Kindersitz fixiert und mit einem Gurtsystem stufenlos eingestellt (im Lieferumfang enthalten)
– Mit getrennt erhältlichem Neugeborenenkissen ab Geburt nutzbar
– Der Bezug ist abnehmbar und bei 30°C maschinenwaschbar
– Natürlich genehmigt nach der aktuellen ECE-Norm R44/04
– LxBxH: 69x44x53-58 cm
– Gewicht des Sitzes: 15 kg