Kindersitztest

ADAC Kindersitz Test 2016

ADAC Kindersitztest 2016

Posted by | Allgemein | No Comments

Der ADAC Kindersitztest 2016 ist soeben online erschienen und die Reboarder haben die Nase in puncto Sicherheit eindeutig vorn!

Aber auch die diesjährigen, getesten Babyschalen aus unserem Sortiment haben im ADAC Kindersitztest 2016 gute Noten erhalten:

Babyschalen:
– BeSafe iZi Go Modular i-size (Sicherheit 1,4 / gesamt: gut)
– BeSafe iZi Go Modular i-size mit Basis (Sicherheit 1,7 / gesamt: gut)
– Joie i-Gemm (Sicherheit 1,5 / gesamt: gut)
– Joie i-Gemm mit Basis (Sicherheit 1,7 / gesamt: gut)

Reboarder:

– BeSafe iZi Kid x2 i-size (Sicherheit 1,1 / gesamt: gut)
– Concord Reverso PLUS (Sicherheit 1,4 / gesamt: gut)
– BeSafe iZi Modular i-Size + Basis (Sicherheit 1,8 / gesamt: gut)

Bei den Folgesitzen führt der Britax-Römer Kidfix II XP SICT mit einer Sicherheitsnote von 1,7.

Desweiteren schreibt der ADAC:

„… Im Frühjahr 2016 wurden 26 verschiedene Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht, davon auch acht Modelle mit der neuen „i-Size“-Zulassung nach ECE-R 129. Alle Sitze wurden hinsichtlich deren Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet.

Sehr erfreulich: 17 Modelle erhielten ein ADAC-Urteil „gut“, ein Kindersitz sogar „sehr gut“. Diese Sitze übertreffen die gesetzlichen Vorschriften deutlich, die höheren Anforderungen des Verbraucherschutztests wurden bei ihrer Entwicklung berücksichtigt.

Zwei Sitze jedoch erhielten aufgrund der Testergebnisse im Bereich Sicherheit das ADAC-Urteil „mangelhaft“, davon fiel einer zusätzlich in der Schadstoffprüfung negativ auf.

2015 wurde die Testdurchführung und -auswertung überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst. Insgesamt liegen die Anforderungen etwas höher als bis 2014. Ein direkter Vergleich ist dadurch nur in den Jahren 2011 bis 2014 und ab 2015 möglich. Gute Produkte aus den Vorjahren sind aber dennoch empfehlenswert.“

In puncto Bedienung, Einbau und Komfort sollte der ADAC sein Testprotokoll jedoch dringend nachbessern, da diese sehr subjektiv beurteilt werden.

Alle Testergebnisse im Detail könnt Ihr hier einsehen:
ADAC: ADAC Kindersitz Testergebnisse 2016
ÖAMTC: ÖAMTC Kindersitztest 2016 Gesamtübersicht

ADAC Kindersitz Test 2014 Ergebnisse

Posted by | Allgemein | No Comments

Erfreulicherweise wurden auch in diesem Jahr einige Kindersitze getestet, die über das Babyschalenalter hinaus entgegen der Fahrtrichtung – also reboard – eingebaut werden können. Der ADAC erwähnt ebenfalls, das Kinder rückwärtsgerichtet sicherer in Babyschalen und Reboarder transportiert werden. Der Maxi Cosi i-isize 2wayPearl mit der 2wayFix Basis erhält in der Gesamtnote ein „gut“, der Römer Max-Fix 2 ebenfalls. Der Axkid Duofix schrammt knapp an einem befriedigend vorbei, da er zu viele Einbaumöglichkeiten mit und ohne Isofix bietet und der vorwärts gerichtete Einbau beim Frontcrash nur durchschnittliche Werte erlangt. Der Römer Dualfix erhält nur knapp ein ausreichend, da die Gurte zu lang für den sicheren Halt eines Neugeborenen sein sollen. Hierbei stellt sich uns jedoch die Frage, ob die dazugehörige Neugeboreneneinlage dabei auch berücksichtigt wurde, da der Transport eines Säuglings ohne dieses Inlay gar nicht wirklich möglich ist. Das Inlay ist Bestandteil des Kindersitzes, man kann es jedoch entfernen. Weitere Einzelnoten in den jeweiligen Crashvarianten werden wir im Laufe des Tages noch bekannt geben.

Die Testergebnisse finden Sie hier :  http://www.adac.de/sp/presse/_mmm/jpg/Grafik%20Kindersitztest%202014_21.5_173168.jpg