Reboard

Joie Baby i-anchor i-size Reboarder Kindersitz

Posted by | Allgemein | No Comments

Der joie baby i-anchor i-size Reboarder Kindersitz ist so kompakt, dass er wirklich in jedes Auto passt, da er minimalsten Platzbedarf hat.

Das System besteht aus zwei Modulen: der i-anchor Sitz, sowie die i-anchorFIX Base.

Aus diesem Grund ist dieser Reboarder auch für kleine Autos geeignet.

Durch den geringen Platzbedarf hat das joie baby i-anchor safe system jedoch quasi kaum Beinfreiheit, da der Rückprallbügel direkt in der Sitzschale befestigt ist.

Zudem hat er eine eher aufrechte Sitzposition.
Wir empfehlen den Joie i-Anchor nicht ab Geburt, da er hierfür in den meisten Autos keine ausreichende Liegeposition erreicht. Alternativ kann man ab Geburt erst die Joie Baby Gemm Babyschale auf der i-anchor FIX Basis nutzen und später einfach in den i-anchor Sitz wechseln, da beide Sitze auf dieselbe Basis passen. Die Gemm Babyschale erzielt eine sehr gute Liegeposition und hat eine Maxi Cosi genormte Aufnahme, so dass sie auf alle Maxi Cosi Adapter für Kinderwagen/Buggys passt.

Details:

– Rückwärts (reboard) nach ECE R 129=iSize: 40-105cm, max. 18kg
– Rückwärts (reboard) nach ECE R 44/04: Gruppe 0/1 = 0-18kg
– Vorwärts nach ECE R 129=iSize: 71-105cm, max. 18kg
– Vorwärts nach ECE R 44/04: Gruppe 1 = 9-18kg -> Nutzung in Fahrtrichtung wird von uns nicht vor dem dritten Geburtstag empfohlen!
– Befestigung mit Isofix oder Drei-Punkt-Gurt auf der i-AnchorFIX-Base
– Einfaches Aufklicken genügt – für mehrere Autos können mehrere Basisstationen gekauft werden und immer eingebaut bleiben
– Spezielle Mehrlagen-Schaumstoff-Technologie bietet drei Lagen Schutz für den Kopfbereich im Falle von Seitenaufprall
– Dick gepolsterter Seiten- und Kopfbereich bieten einen guten Schutz für das wachsende Kind
– Ein mitwachsender, herausnehmbarer und vielfältig anpassbarer Einsatz bietet zusätzlichen Seitenaufprallschutz für den kleinsten Mitreisenden
– Einhändig höhenverstellbare Kopfstütze
Gurte werden gleichzeitig angepasst
Neigung lässt sich in sieben verschiedenen Positionen verstellen
Eine verstärkte Innensitzschale hält den Sitz stabil und elastisch im Falle eines Seitenaufpralls
Energieabsorbierende Bereiche auf dem Sockel schützen das Kind vor Verletzungen bei Aufprall- oder Auffahrunfällen
5-Punkt-Gurtsystem mit weich gepolsterten Gurtüberzügen hält Ihr Baby komfortabel und sicher
Alle Bezüge abnehmbar und bei maschinenwaschbar
Enthält einen Rückschlagbügel für zusätzliche Sicherheit bei rückwärts gerichtetem Fahren

ARD TV Ratgeber Auto,Reise & Verkehr Reportage Reboard Kindersitze 2014

Posted by | Allgemein | No Comments

ARD Ratgeber Auto, Reise und Verkehr resümiert:

„Einen besseren Schutzengel als rückwärts gibt es nicht!“

 

So der Abschlusssatz ARD Reporter über Reboard Kindersitze im heute ausgestrahlten TV Sendeformat „Auto, Reise & Verkehr“ der ARD.

Diese Reportage knüpft an den ersten ARD TV Beitrag zum Thema Reboard Kindersitze im Herbst 2012 an – die Journalisten wollten dieses Mal wissen:

Was hat sich seit dem getan?

Ist die Beratung in den den hiesigen Babyfachmärkten besser und reboardorientierter geworden?

Gibt es mittlerweile mehr Auswahl an rückwärts gerichteten Kindersitzen am deutschen Markt?

Wie ist die Meinung der Eltern über Reboard Kindersitze?

Nancy Auweiler vom Reboard-Kindersitz e.V. begleitete einen ADAC Fachmann und die ARD Journalisten an beliebte Tummelplätze von Eltern mit Kindern und überprüfte die Beratung in den Babyfachmärkten vor Ort in Osnabrück.

Hier gehts zum aktuellsten TV Beitrag vom 06.07.2014 des ARD Ratgebers „Auto, Reise & Verkehr“  über Reboard-Kindersitze und was sich seit dem letzten Bericht in 2012 getan hat:

http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/auto-reise-verkehr/videos/reboard-kindersitze-102.html

concord reverso

Concord Reverso i-size Reboarder Testsieger bei weser-kind exclusiv bei uns in Bremen erhältlich!

Posted by | Allgemein | No Comments

Testsieger in seiner Klasse beim ADAC Test Herbst 2015 mit der Note 1,7: der Concord Reverso!

Er punktet in Sachen Sicherheit und Schadstoffwerten über alle Maßen.

Der Reverso ist exklusiv nur bei uns im Raum Bremen erhältlich.

Der innovative, neue Concord Reverso Reboard Kindersitz bietet sehr viel Raum für die kleinen Passagiere.

Er ist der leichteste Reboard-Kindersitz in seiner Klasse (ca. 10kg).

Die Bedienung über Drehregler ist einfach und immer und überall zugänglich – selbst vom Fahrersitz aus!

Durch diese Drehregler wird die Neigung des Sitzes und die Größe des Kindes angepasst.  Der Reverso ist der erste i-Size (ECE R129) Reboarder, der ab Geburt bis 105cm nutzbar ist.

Ein bedienfreundlicher Dämpfer passt den Überrollbügel automatisch an die Fahrzeuggegebenheiten an und puffert den Rebound nach einer Kollision sehr gut ab und senkt somit auch die Belastungswerte bei einer Heckkollision.

Der Concord Reverso bietet ein Easy-Access Isofix System mit indizierten Schlaufen.

Die Reverso Belüftung ist außerordentlich gut und großflächig – vergleichbar mit einem Fahrradhelm befinden sich im schwitzanfälligen Rückenteil etliche Belüftungsschlitze, die für ein optimales „anti-schwitz“ Klima sorgen.

Der „light weight protection frame“ aus Aluminium mit Multifunktionseinlagen bietet Schutz und Komfort bei geringem Gewicht.

Concord verzichtet als erster Hersteller komplett auf eine Kunststoffschale des Sitzes, denn in dem Aluminiumrahmen befinden sich ausschließlich leichte, stoßabsorbierende Materialien/Dämpfer.

Der Reverso hatte in diversen, durchgeführten Crashtests auf der modernsten Crashtestanlage Europas durchweg sehr gute Messwerte – egal ob Frontal-, Seiten-. oder Heckcrashszenario und jüngst beim ADAC Herbsttest 2015 eine 1,7 erhalten.

Der Concord Reverso ist in 7 Farben erhältlich, der Neugeboreneneinsatz ist im Preis inkludiert.

Bei diesem Sitzverkleinerer handelt es sich nicht etwa nur um ein einfaches Verkleinerungsstoffkissen, sondern um eine richtige Schale mit eigenem Dämpfungsmaterial.

Der Reverso ist zum sensationellen Preis von 380€ erhältlich!

Wir freuen uns sehr, Euch diesen Reboarder anbieten zu können!

Mehr zu dem Reverso findet Ihr hier:

zur Herstellerseite

HTS BeSafe iZi Plus Testurteil „empfehlenswert“ bei auto, motor und sport Magazin

Posted by | Allgemein | No Comments

>>> Breaking News <<<
Der neue auto motor und sport Kindersitz Test kürt den HTS BeSafe Reboarder iZi Plus in Gruppe 1 zum Testsieger! Alle Werte waren bei dem Test durchweg im grünen Bereich. Ausserdem heißt es: „…Grundsätzlich sind Kinder in einem Reboard-Sitz wie einer Babyschale am sichersten untergebracht. Der Grund ist anatomisch bedingt: Da bei kleineren Kindern der Kopf im Verhältnis zum Körper groß und schwer ist, drohen bei der Sitzposition in Fahrtrichtung schwere Verletzungen. Kurz: je länger die Kleinen entgegen der Fahrtrichtung sitzen, umso besser…“ Im Gegensatz zu anderen Testinstitutionen gibt auto motor und sport die einzelnen Belastungswerte bekannt und schlüsselt diese auf. Ausserdem arbeitet er mit dem TÜV Süd zusammen. Ausserdem wurde das Testgeschehen von einem VOX Kamerateam begleitet, diese Bilder und mehr seht Ihr am Sonntag, den 01. Juni um 17 Uhr auf VOX. Näheres zum Test und die genauen und weiteren Ergebnisse aller anderen Sitze natürlich in der Zeitschrift selbst (3,70 Euro) oder online hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/kindersitz-crashtest-vier-von-14-sitzen-fallen-durch-8387272.html

ADAC Kindersitz Test 2014 Ergebnisse

Posted by | Allgemein | No Comments

Erfreulicherweise wurden auch in diesem Jahr einige Kindersitze getestet, die über das Babyschalenalter hinaus entgegen der Fahrtrichtung – also reboard – eingebaut werden können. Der ADAC erwähnt ebenfalls, das Kinder rückwärtsgerichtet sicherer in Babyschalen und Reboarder transportiert werden. Der Maxi Cosi i-isize 2wayPearl mit der 2wayFix Basis erhält in der Gesamtnote ein „gut“, der Römer Max-Fix 2 ebenfalls. Der Axkid Duofix schrammt knapp an einem befriedigend vorbei, da er zu viele Einbaumöglichkeiten mit und ohne Isofix bietet und der vorwärts gerichtete Einbau beim Frontcrash nur durchschnittliche Werte erlangt. Der Römer Dualfix erhält nur knapp ein ausreichend, da die Gurte zu lang für den sicheren Halt eines Neugeborenen sein sollen. Hierbei stellt sich uns jedoch die Frage, ob die dazugehörige Neugeboreneneinlage dabei auch berücksichtigt wurde, da der Transport eines Säuglings ohne dieses Inlay gar nicht wirklich möglich ist. Das Inlay ist Bestandteil des Kindersitzes, man kann es jedoch entfernen. Weitere Einzelnoten in den jeweiligen Crashvarianten werden wir im Laufe des Tages noch bekannt geben.

Die Testergebnisse finden Sie hier :  http://www.adac.de/sp/presse/_mmm/jpg/Grafik%20Kindersitztest%202014_21.5_173168.jpg

ADAC Kindersitz Test 2014 MaxiCosi 2wayPearl

Posted by | Allgemein | No Comments

Der heute erschienene ADAC Kindersitz Test 2014 vergibt an das gesamte Maxi Cosi 2wayFamily Konzept das Testurteil „gut“. Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses Ergebnis mitteilen zu können, das somit auch der 2wayPearl Reboarder von Maxi Cosi absolut empfehlenswert ist! Er entspricht der neuen Kindersitzverordnung i-size und ist von 67cm bis 105cm Körpergröße des Kindes nutzbar. Dank seiner kompakten Bauweise passt er auch wunderbar in Kleinwagen, der Einbau ist nahezu mühelos. Die 2wayFix Familie (Pebble Babyschale, 2wayPearl Kindersitz inkl. 2wayFix Basis) benötigt eine Isofixvorrichtung im Fahrzeug. Der 2wayPearl kann entgegen der Fahrtrichtung, als auch in Fahrtrichtung eingebaut werden, wobei das Kind bis wenigstens 15 Monate entgegen der Fahrtrichtung befördert werden muß. Wir empfehlen natürlich, Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr rückwärts gerichtet (also reboard) zu befördern.

Reboard Kindersitze sind laut ADAC Testurteil sicherer!

Auch erfreulich: im neuen ADAC Test sind Schadstoffbelastungen bei sämtlichen Sitzen kein Thema mehr gewesen. Näheres zum ganzen Test finden Sie hier: http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/default.aspx?ComponentId=29903&SourcePageId=31968

Markteinführung des neuen HTS BeSafe iZi Kid i-size Reboarder im Juni 2014

Posted by | Allgemein | No Comments

Liebe Reboard interessierte Eltern!

Wir freuen uns, Sie heute über die Markteinführung des BeSafe iZi Kid i-Size Reboarder Kindersitzes informieren zu können!

Während die gesetzlich geltenden Regulierungen (ECE r 44) bereits in den 70er Jahren eingeführt wurden, stammt die neue i-Size Regulierung von 2013/2014.

i-Size ist an die heutigen modernen Autos und Verkehrsbedingungen angepasst.

Außerdem gelten hier strengere Vorgaben hinsichtlich der Seitenkollision.

Der BeSafe iZi Kid i-Size wird rückwärts gerichtet mit ISOfix installiert und wurde getestet für eine Körpergröße von bis zu 105 cm.

Rückwärts gerichtet ist 5-mal sicherer als vorwärts gerichtet – das bestätigen sowohl alle aktuellen Testergebnisse als auch Untersuchungen von echten Unfällen.

In Skandinavien fahren Kinder bereits länger rückwärts gerichtet als in allen anderen Ländern.

Viele Jahre ohne bei Unfällen ernsthaft verletzte oder sogar getötete Kinder unter vier Jahren in Skandinavien belegen, dass rückwärts gerichtet am sichersten ist.

„The Scandinavian Choice“ – der skandinavische Weg also!

Wir empfehlen, dass Kinder so lange wie möglich – am besten bis zum vierten Lebensjahr – rückwärts gerichtet fahren.

Der BeSafe iZi Kid i-Size bietet aufgrund seiner neuen Konstruktion von allen gängigen Reboardern am Markt mit am meisten Platz und ermöglicht somit den längst möglichen rückwärts gerichteten Transport von Kindern.

Der neue iZi Kid i-Size bietet viel mehr Beinfreiheit, eine erhöhte Rückenlehne, besseren Seitenaufprallschutz durch verbesserte Kopf- und Nackenstütze, leichte Höhenverstellung der Kopfstütze und der internen Gurte, Magnete, die die Gurte von der Sitzfläche fern halten, eine komplette Innenschale aus Styropor sowie sichere und fehlerfreie Installation durch ISOfix und einteiligem Stützfuss. Optische (grüne) Indikatoren und ein „Sound Alarm System“ zur akustischen Rückmeldung bestätigen einen korrekten Einbau.

Körpergröße: 61 – 105 cm
Max. Gewicht: 0-18 kg
Alter: Ca. 6 Mon. – 4 Jahre
Fahrtrichtung: rückwärts gerichtet (reboard)
Befestigung: ISOfix Genehmigung: UN r 129 (i-Size)

 

Der HTS BeSafe iZi Kid i-Size Reboarder wird ab Anfang Juni 2014 bei uns erhältlich sein.

Zwergperten auf VOX TV bei Auto Mobil

Posted by | Allgemein | No Comments

Zwergperten auf VOX TV bei Auto Mobil

Das VOX TV Format „Auto Mobil“ war bei den Zwergperten in Witten vor Ort und berichtet sehr gelungen über Reboardkindersitze und deren Sicherheit. PS: selbstverständlich gibt es auch Reboarder, die keine Isofix benötigen 😉 Einfach auf den 2.Teil der Sendung klicken und da ab Minute 20 genauer hinschauen!

http://www.voxnow.de/auto-mobil/thema-ua-bmw-2er-coup-bmw-4er-cabrio.php?film_id=144101&player=1&season=0

Reboard Kindersitz Artikel in der Osnabrücker Presse

Posted by | Allgemein | No Comments

Wir freuen uns über jeden neuen Zeitungsartikel über Reboarder!

Hier der Artikel vom 23.01.2014 aus der NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung:

http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/445252/kindersitze-kleinkinder-fahren-in-zukunft-ruckwarts

Auf dem Bild zu sehen ist vorne der Römer Xtensafix und dahinter der gegurtete Axkid Kidzofix, selbstverständlich entgegen der Fahrtrichtung montiert.
Den Crashtest dazu (aus dem vergangenen Herbst) könnt ihr hier sehen: http://www.youtube.com/watch?v=SESzMl97svA

Reboarder made in Norwegen

Posted by | Allgemein | No Comments

Schön zu wissen, dass Kindersitze auch noch in Europa hergestellt werden!

BeSafe Deutschland schreibt auf deren facebook Seite:

BeSafe ist ein Familienunternehmen, für das Qualität in jeder Hinsicht Priorität hat.
Wir tragen 100 % der Verantwortung für unsere Produkte von der Entwicklung bis zur Montage des fertigen Produktes.
Unsere Fabrik in Kröderen produziert unsere Sitze in Gruppe 0+/I von Hand, um die höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=356455764496981&set=a.185796161562943.47524.185787461563813&type=1&theater